logo

Was macht eigentlich Grit Böhnke (Naumann)?

Mehr als 25 Jahre ist es her, als durch alle Volleyball Medien der BRD und in den regionalen Medien die Schlagzeile lautete:
Grit Naumann, 287 fache Nationalspielerin, Spielerin der ehemaligen DDR und der Nationalmannschaft Gesamtdeutschlands, zweifache Olympia Teilnehmerin, wechselt zu Union Lüdinghausen.

Eine der besten, wenn nicht sogar die beste Mittelangreiferin Deutschlands, Spielerin beim deutschen Vorzeige Club CJD Berlin, mit Angeboten aus Italien und Frankreich, wechselt nach Lüdinghausen- das kann nur ein Scherz sein. Die WN schrieb: „ Es ist so als würden Franz Beckenbauer und K-H Rummenigge (Eltern werden diese Namen noch kennen ) zusammen, zur Fußball Abteilung von Union 08 wechseln. 

Was war passiert fragte sich die gesamte Volleyball Familie innerhalb und außerhalb Deutschlands.

In den 90er Jahren wurde, nach Neujahr, in Bremen, immer ein großes Turnier mit Nationalmannschaften aus aller Welt ausgerichtet. Zumeist alle Natio Teams reisten im Vorfeld des Turniers an und spielten in ganz Deutschland. Natürlich war die deutsche Mannschaft auch dabei. Union 08 war mehrfach Ausrichter von großen Turnieren (Volleyball Galen). Nationalmannschaften aus Kuba, Rußland, Griechenland, Ukraine, Österreich, Niederlande und Deutschland waren in Lüdinghausen und der Region. 

Deutschland hatte sich für die Olympiade 1996, in Atlanta, qualifiziert. In mehreren Vorbereitungsturnieren u.a. in Lüdinghausen war natürlich auch Grit Naumann dabei. Abends beim Austausch mit den Coaches der Teams, bei Franke im Wohnzimmer, sagte Achim Franke zum damaligen Coach der Deutschen Mannschaft scherzhaft:“ Die Grit kannst du uns nach Lüdinghausen schicken“. Danach flog die deutsche Natio nach Atlanta und belegte dort Platz acht. 

Kurz danach rief Siggi Köhler bei Achim Franke an: „ Gilt dein Angebot noch ?“ Kurz gefasst. Nachdem klar war, dass Köhler es ernst meinte mit der Frage versuchte der Volleyball Vorstand das Unmögliche möglich zu machen. Mit großer Hilfe der damaligen Sparkasse Lüdinghausen gelang es das Volleyball Juwel nach Lüdinghausen zu holen. Lüdinghausen, noch völlig unbekannt auf der Landkarte des Volleyballs, war in aller Munde und mit Grit stieg das Union Team Jahre hintereinander in höhere Spielklassen auf. 

Grit wurde dann bei einem Länderspiel 1997, gegen Tschechien, aus der Nationalmannschaft, bei einem sehr emotionalen Event, in Lüdinghausen, verabschiedet. 

Karriere Daten von Grit Böhnke (Naumann)

1977 Volleyballanfang bei Dynamo Meißen

1979 Delegierung in`s Sportinternat nach Berlin

Internationale Events:

1983 Europameisterschaft Nationalmannschaft der DDR 1. Platz

1984 qualifiziert für Olympia Los Angeles, aber Boykott des DDR Teams

1985 Europameisterschaft, Niederlande, 2. Platz

1986 Weltmeisterschaft Tschechoslowakei, Team DDR, 4. Platz

1987 Europameisterschaft, Belgien 1. Platz

1988 Olympiade in Seoul 5. Platz

1989 Europameisterschaft in der BRD mit DDR Team 2. Platz

1994 Weltmeisterschaft in Brasilien, mit Team Gesamtdeutschland, 5. Platz

Vereinserfolge:

Mit Dynamo Berlin 7 mal DDR Meister

Mit Dynamo Berlin 7 mal DDR Pokalsieger

Mit Dynamo Berlin 2 mal Europapokalsieger

Mit CJD Berlin 2 mal Deutscher Meister

Mit CJD Berlin 4 mal Pokalsieger

Mit CJD Berlin 1mal Europapokalsieger^

Mit Union 08 Lüdinghausen Ü31 Deutscher Meister 2005/2006

Mit USC Münster Ü31 Deutscher Meister 2007-2010

Persönliche Erfolge:

Volleyballerin des Jahres 1989 ( DDR )

Volleyballerin des Jahres 1994 ( Gesamtdeutschland )

22. März 2025
Erste Teilnehmer, Regionalmeister und Vizemeister Nordwest und Ost, stehen fest
20. März 2025
Union Lüdinghausen holt wichtige Punkte gegen Hennen und bei Münster 3
16. März 2025
Meistertitel in der Bezirksklasse und Aufstieg in die Bezirksliga!
Share by: