U12 fährt zu der Westdeutschen Meisterschaft nach Datteln

Wahnsinn! Unglaublich! Richtig Toll!

Wahnsinn! Unglaublich! Richtig Toll! - so oder so ähnlich war aus dem Unionslager nach dem Finale der Bezirksmeisterschaften der U12 zu hören. Was ist passiert?! Die SCU Girls gewannen vor heimischem Publikum die Bezirksmeisterschaft und qualifizierten sich direkt für die Westdeutsche Meisterschaft U12 im Mai in Datteln. Die Union Spielerinnen zeigten über den ganzen Tag eine tolle Leistung, traten sehr geschlossen auf und spielten alle Spiele sehr diszipliniert. In der Vorrunde traf man auf TV Gescher und TSC Münster und konnte beide Spiele mit 2:0 für sich entscheiden. Im Viertelfinale stand der Bundesliganachwuchs vom BSV Ostbevern auf der anderen Netzseite. Das Spiel konnte man ebenfalls in zwei Sätzen gewinnen und so zog man ins Halbfinale gegen TuB Bocholt. Auch hier liessen die SCU Girls nichts anbrennen und nach 15:7 und 15:6 zog man ins Finale ein. Dort traf man auf das Team vom RSV Borken, das im zweiten Halbfinale USC Münster besiegt hat und es entwickelte sich ein sehr intensives und knappes Spiel. Satz eins ging an Union, Satz zwei an Borken und der nächste Satz musste es entscheiden. Hier hatten die Mädchen um ihre Kapitänin Emma Weiner paar Körner mehr und konnten den Satz mit 15:11 über die Ziellinie bringen. Danach brach der große Jubel aus und man tanzte und freute sich über das Erreichte. Anschließend gab es eine Siegerehrung bei dem der ehemaliger Lüdinghausener und Profi-Volleyballer Felix Orthmann sich die Zeit genommen hat und die Urkunden an die Teams übergeben hat. Es kamen auch bei Felix die Erinnerungen an die Zeit, als er noch an der gleichen Stelle vor ein paar Jahren stand: „Ich kann mich auch an meine erste Medaille noch heute erinnern - ich habe genauso angefangen.“ Vielen Dank Felix, dass du die ehrenvolle Aufgabe übernommen hast und dir Zeit für die Siegerehrung genommen hast - das ist nicht selbstverständlich und macht uns stolz, dass du so ein toller Athlet geworden bist. 


Für SCU haben gespielt:

Emma Weiner (K), Mariella Koch, Sophia Zielonka, Constanze Lex, Antonia Lex, Helin Kodas, Frida Arend, Viktoria Reimer, Emilia Schlüter, Mia Nippus.

von Roland Schräer 22. April 2025
Der Landesstützpunkt Volleyball beim SC Union 08 besteht seit 2003 in Lüdinghausen. In dieser Zeit wurden über 15 Sportlerinnen und Sportler entwickelt, die in der 1. und 2. Bundesliga Fuß fassen konnten. Mit Hanna Orthmann und Marvin Prolingheuer schafften es zwei Volleyballer aus unserer Jugend in die A-Nationalmannschaft. Landesstützpunkte sind vom Landessportbund NRW und dem Sportministerium des Landes gemeinsam anerkannte Trainingseinrichtungen der Landesfachverbände, in denen ein qualitativ hochwertiges vereinsübergreifendes Training für Landeskader im Einzugsgebiet eines leistungsstarken Vereins regelmäßig und dauerhaft stattfindet. Die Anerkennung als Landesstützpunkt wird jeweils für vier Jahre verliehen. Mit Ende 2024 lief diese Anerkennung aus, die Volleyball-Abteilung musste sich um eine Fortführung bewerben. „Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass der LSB (Landessportbund) und die Staatskanzlei in Düsseldorf der Fortführung des Landesstützpunktes Volleyball weiblich mit besonderem Landesinteresse bis 31.12.2028 stattgegeben hat“, so Oliver Gies, Sportdirektor des Westdeutschen Volleyball-Verbandes. Der Abteilungsvorstand und die gesamte Abteilung freuen sich sehr über die Anerkennung für weitere vier Jahre, ist sie doch Ausdruck für eine erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im Leistungssport Volleyball in Lüdinghausen. So wurden Anfang Februar auch sieben SCU-Volleyballerinnen für das Regionalauswahltraining nominiert. Dieses Auswahltraining wird am Landesstützpunkt Volleyball in Lüdinghausen vom Landestrainer Patrick Fielker durchgeführt.
von Roland Schräer 21. April 2025
Die Westenergie ist unser Premium-Sponsor für die bei uns in Lüdinghausen stattfindende Deutsche Meisterschaft Volleyball U16 weiblich am 26./27. April. Wir danken dem Energieversorger für sein großzügiges Engagement bei der DM.
21. April 2025
wir freuen uns auf Euch