Frauen 1: mit neuem Mut und neuer Spielerin

Vorbericht aus der WN vom 23.02.2024

Die Tränen: getrocknet. Die bittere Niederlage gegen den USC Münster 3 abgehakt.

"Es bringt ja nichts, zu lamentieren und zurückzuschauen", stellt Suha Yaglioglu klar. Zwar räumt der Coach der Oberliga-Frauen  des SC Union Lüdinghausen ein, "dass es uns natürlich nicht schmeckt,  doch wieder von den Ergebnissen der Anderen abhängig zu sein." Aber? "Wir sollten uns mit Sachen befassen, die wir beeinflussen können." Sprich: sechs Zähler aus den verbleibenden beiden Spielen holen.
Das erste führt die Yagliogu-Sechs am Samstag, 24.02.2024, Spielbeginn 18.00 Uhr in der Sporthalle des Städtischen Wilhelm-Hittdorf-Gymnasium, Prinz-Eugen-Straße 27, 48151 MÜnster,  zur Reserve von Drittliga-Spitzenreiter BW Aasee - ein Mix aus Talenten und Erfahreneren, "die uns im Hinspiel ziemlich gefordert haben", so der 08-Trainer. , Da lagen seien Schützlinge bereits mit 0:2 Sätzen zurück, ehe Lüdinghausen doch noch den Sieg davontrug. "Einen solchen Punkteverlust können und dürfen wir uns kein zweites Mal erlauben, wenn wir noch Meister werden wollen", weiß der Coach.

Also die "dummen, leichten Fehler" aus dem USC-Match abstellen und "von Anfang bis Ende konzentriert bleiben".

Frieda Zurhove ist erneut verhindert, dafür kehrt Linea Menke nach längerer Verletzungspause ins Aufgebot zurück. Den Libera-Part könnte abermals Marie Faust aus der Zweiten übernehmen. Zudem gibt Anna-Lena Wandel ihr Debüt aufseiten der Nullachterinnen. Die Universalangreiferin, 27 Jahre, war nach ihrem Wechsel vom Union 2 Ligarivalen SuS Oberaden drei Monate gesperrt, ist aber ab morgen einsatzberechtigt.

Tags darauf steigt in Sendenhorst die Bezirkspokalrunde, aufgrund der Absage von TuS Herten 2 (Landesliga) findet nur das Spiel gegen die SG Sendenhorst (Verbandsliga), in Sendenhorst statt. Spielbeginn ist um 15.00 Uhr in der Realschule St. Martin, Jahnstr. 13, 48324 Sendenhorst.

von Roland Schräer 24. April 2025
Der Schaukasten der Drei-Burgen-Arena weist den Weg zur Deutschen Meisterschaft U16w. Freuen uns auf spannende Spiele!
von Roland Schräer 24. April 2025
Die Fahnen sind gehisst für die Deutsche Meisterschaft vor der Drei-Burgen-Arena. Am Samstag kann der Wettkampf beginnen. Wir wünschen uns spannende und faire Spiele.
von Roland Schräer 22. April 2025
Der Landesstützpunkt Volleyball beim SC Union 08 besteht seit 2003 in Lüdinghausen. In dieser Zeit wurden über 15 Sportlerinnen und Sportler entwickelt, die in der 1. und 2. Bundesliga Fuß fassen konnten. Mit Hanna Orthmann und Marvin Prolingheuer schafften es zwei Volleyballer aus unserer Jugend in die A-Nationalmannschaft. Landesstützpunkte sind vom Landessportbund NRW und dem Sportministerium des Landes gemeinsam anerkannte Trainingseinrichtungen der Landesfachverbände, in denen ein qualitativ hochwertiges vereinsübergreifendes Training für Landeskader im Einzugsgebiet eines leistungsstarken Vereins regelmäßig und dauerhaft stattfindet. Die Anerkennung als Landesstützpunkt wird jeweils für vier Jahre verliehen. Mit Ende 2024 lief diese Anerkennung aus, die Volleyball-Abteilung musste sich um eine Fortführung bewerben. „Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass der LSB (Landessportbund) und die Staatskanzlei in Düsseldorf der Fortführung des Landesstützpunktes Volleyball weiblich mit besonderem Landesinteresse bis 31.12.2028 stattgegeben hat“, so Oliver Gies, Sportdirektor des Westdeutschen Volleyball-Verbandes. Der Abteilungsvorstand und die gesamte Abteilung freuen sich sehr über die Anerkennung für weitere vier Jahre, ist sie doch Ausdruck für eine erfolgreiche Talentsichtung und -förderung im Leistungssport Volleyball in Lüdinghausen. So wurden Anfang Februar auch sieben SCU-Volleyballerinnen für das Regionalauswahltraining nominiert. Dieses Auswahltraining wird am Landesstützpunkt Volleyball in Lüdinghausen vom Landestrainer Patrick Fielker durchgeführt.