Nachwuchs für Hobby-Herren gesucht
-
Hauptkategorie: Service
-
Kategorie: News (Archiv)
-
Veröffentlicht: Freitag, 14. Juli 2017 14:18
-
Geschrieben von R. Schräer
Nachwuchs für Hobby-Herren gesucht
Unsere Volleyball-Gruppe "Trimm-dich-fit" besteht seit mehr als 40 Jahren. Ihr gehören zurzeit Männer im Alter zwischen 40 und 80 Jahren an. Der Spielbetrieb findet freitags von 18 bis 20 Uhr in der "Ostwall-Turnhalle" statt. Leider fordert das Alter doch so seinen Tribut, so dass der ein oder andere Spieler aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr am Volleyballspiel teilnimmt.
Daher sind wir auf der Suche nach Sportlern, die 40 Jahre oder älter sind und Spaß am Volleyball haben. Wir sind keine Truppe auf Bundesliganiveau. Die Freude am Spiel versperrt uns manchmal die Sicht auf die strengen Spielregeln: Spaß auf angemessenem Hobbyniveau ist uns wichtig. Gelegentliche Frischluftkuren auf der Beach-Anlage (Stadion) oder eine Fahrradtour während der Ferienzeit bereichern das sportliche Angebot. Gesellschaftlich bildet das traditionelle Weihnachtsessen in der Adventszeit mit "Rückblick" und "Ausblick", gespickt mit netten Trinksprüchen, den krönenden Jahresabschluss. Sollten wir Ihr/Euer Interesse geweckt haben, so schaut einfach am Freitagabend ab 18 Uhr in der Ostwallhalle vorbei.
Kontakt: Andreas Dönnebrink, Gertrud-von-Le-Fort-Str. 5, 59348 Lüdinghausen, 02591/70578
Volleyballer feiern Sommerfest
-
Hauptkategorie: Service
-
Kategorie: News (Archiv)
-
Veröffentlicht: Montag, 10. Juli 2017 15:43
-
Geschrieben von R. Schräer
Am Samstag (8. Juli) feierten die Volleyballer ihr Sommerfest auf der Beachanlage neben dem Stadion. Bei bestem Sommerwetter wurde ausgiebig Beachvolleyball gespielt. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Bei Grillwürstchen und kalten Getränken ließ die engagierte Volleyballfamilie die abgelaufene Saison Revue passieren. Am Schluss waren sich alle einig: Das Sommerfest hat riesig Spaß gemacht und das Wir-Gefühl in der Abteilung spürbar gestärkt. Allen Helfern ein dickes Lob und Dankeschön vom Abteilungsvorstand.
Fotostrecke
Fördervein hat neuen Vorstand
-
Hauptkategorie: Service
-
Kategorie: News (Archiv)
-
Veröffentlicht: Montag, 19. Juni 2017 14:38
-
Geschrieben von R. Schräer
Nichts ist beständiger als der Wechsel. Das gilt auch für den Förderverein der Volleyballer. In der letzten Mitglieder-Versammlung haben Conny Kandler, Anne Orthmann, Heike Grössing und Gertrud Holtkamp, die die vorherige Spitze gebildet hatten, den Vorstandsschlüssel weitergegeben. Die gesamte Abteilung sagt ihnen ein dickes Dankeschön. Sie waren zwar autonom in ihren Entscheidungen, doch haben sie sich immer dem Wohl der Volleyballabteilung verpflichtet gefühlt. Der neue Vorstand besteht aus fünf Müttern, die alle ihre Kinder beim Volleyball haben.
Vorsitzende Kerstin Broszat, Stellvertreterin Hiltrud Voges, Kassiererin Heidrun Mumm, Schriftführerin Sabine Kaiser. Marion Wienker wird ebenfalls dabei sein. Doch an dieser Stelle muss zunächst die Satzung geändert werden, bevor das 5. Vorstandsmitglied offiziell arbeiten kann.
Bild oben:v.l. Kerstin Broszat, Marion Wienker, Hiltrud Voges, Heidrun Mumm, Sabine Kaiser
WVV sucht neue Landesauswahl
-
Hauptkategorie: Service
-
Kategorie: News (Archiv)
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juni 2017 13:39
-
Geschrieben von R. Schräer
In fünf Orte in NRW schickten 31 Kreise ihre Kreisauswahlteams zu Turnieren, bei denen der Westdeutsche Volleyball- Verband seine Scouts hatte. Diese hatten die Aufgabe, Talente zu sichten für die neue Landesauswahl Jahrgänge 2004/05. Der Kreis Coesfeld war mit zwei Teams in Ostbevern vertreten; mit Mädchen aus Dülmen, Senden und Lüdinghausen. Die Spielbetreuung übernahmen die beiden Trainer/innen vom Landesstützpunkt Lüdinghausen, Fina Capote und Niklas Domanik. Gegner waren Teams aus dem Kreis Münster, Warendorf und Mühlheim-Oberhausen.
Coesfeld war mit zwei Teams am Start, da alle Mädchen, die das Zusatztraining durchlaufen haben, auch im Wettkampf spielen sollten. Beide Teams mussten zuerst gegen die Auswahl des Kreises Warendorf spielen und gewannen beide Spiele. Gute Aufschläge und dominante Angriffsaktionen, anfangs besonders durch Mia Kirchhoff, brachen den Widerstand der Auswahl Warendorfs. Das Auswahlteam Oberhausen-Mühlheim konnte die Coesfelder Mädchen ebenfalls nicht aufhalten. Da Münster ebenfalls gegen diese beiden Mannschaften die Punkte eingefahren hatte, kam es zum absoluten Highlight zwischen Coesfeld und Münster. Beide Teams kämpften aufopferungsvoll und boten den Zuschauern ein mitreißendes Spiel. Tolle Kulisse mit spannender Moderation durch den Organisator Ostbevern sorgten für „Bundesliga-Stimmung“. Am Ende kam es zum gerechten 1:1, und je eine Mannschaft aus Münster und Coesfeld sehen sich in Lüdinghausen wieder. Am 25. Juni treffen sich die 10 besten Auswahlteams in der Sporthalle der Realschule. Im Oktober ist dann das zunächst letzte Turnier in Senden. Dort treffen sich dann beim Gerd-Büdenbender-Turnier die Mannschaften der Regionalauswahlteams.
Die Kreisauswahlteams Coesfeld spielten mit: Marie Rothemund, Mia Kirchhoff, Lilli Charlotte Daubert, Svenja Mumm, Nele Broszat, Laura Braun, Regina Meininger, Lina Bohlenschmidt, Paulina Voges, Adle Atalan, Juliane Hase, Alina Steinmiller, Hanna Sandbaumhüter, Ninel Sasikin.
Die Coesfelder Mädchen wurden betreut von Niklas Domanik und Fina Capote.
U12-Turnier in Olfen
-
Hauptkategorie: Service
-
Kategorie: News (Archiv)
-
Veröffentlicht: Dienstag, 13. Juni 2017 14:43
-
Geschrieben von R. Schräer
Am letzten Samstag (10.06.2017) fand in Olfen das Endturnier der U12 statt. Es traten 10 Mannschaften bei der Gruppe Werfen/Fangen an. Beim Volleyball trafen 7 Teams gegeneinander an. Die Halle war trotz sommerlichen Temperaturen gut gefüllt, es gab sehr viele spannende Spiele. Für die Kinder aus der Anfänger-Gruppe von Union war es die erste Turnierteilnahme dieser Art. Es machte ihnen sichtlich Spaß, sich mit den anderen Teams zu messen. Sie machten ihre Sache richtig gut! Die Spiele waren heiss umkämpft, jedes Team freute sich über jeden gewonnenen Satz. Und auch die vielen mitgereisten Eltern jubelten und litten mit ihren Kindern.
„Wir sind heute zum ersten Mal dabei. Meine Tochter war heute Morgen beim Frühstück richtig aufgeregt. Jetzt ist es schön zu sehen, wie ihre Nervosität sich gelegt hat und sie sichtlich Spass hat“, verriet ein Vater und fügte hinzu: „Schade, dass es heute das letzte Turnier in diesem Jahr ist - es ist ein schönes Erlebnis für mich, aber vor allem für die Kinder.“
Union Lüdinghausen war mit 8 Teams am Start. Die Mannschaften wurden von den Lüdinghausener Spielerinnen betreut. Auch die Betreuer waren angetan von dem Ehrgeiz der Kinder. Die U12-Kids konnten sich schon bei den älteren Spielerinnen die ersten Tipps zum Volleyballspielen holen.
„Vor drei Jahren stand ich selbst bei der U12 am Netz und wurde von den älteren Spielerinnen betreut. Heute durfte ich schon selbst die Betreuung übernehmen; es ist schon ein interessantes Gefühl“, sagte Nele Broszat, die in der kommenden Saison mit der U16 auf Punktejagd geht. „Ich bin mit dem heutigen Turnier sehr zufrieden. Es freute mich, dass unsere älteren Spielerinnen ihre Erfahrung an die Kids weitergeben konnten und die Teams betreut haben. Ohne sie wäre das heute nicht möglich gewesen! Zweitens muss man sagen, dass SuS Olfen das Turnier gut organisiert hat und sogar ein Feld zusätzlich für die spät gemeldeten Kids aufgebaut hat“, fand Niklas Domanik lobende Worte. Und der Kreisvorsitzende Jürgen Urban brachte es auf den Punkt: „Das war ein würdiges Abschlussturnier. Ich war sehr angetan davon, die vielen Kinder spielen zu sehen. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr."
Für Union haben gespielt: Male, Amy, Johanna, Charlotte, Sina, Leni, Viktoria, Kim, Hanna, Iris, Lilly, Hilde, Mia, Finni, Lea, Lina, Laura, Marc, Milat, Tim, Ole, Väith, Edjan.
Die Teams wurden betreut von: Henrike Buch, Hannah Regenbogen, Anna-Lena Leopold, Svenja Kroll, Nele Broszat, Mira Suttrup, Fina und Berthold.
Fotostrecke